Hilfe:Richtlinien
Aus IntroWiki
K (typo) |
(aktualisiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Ein paar '''Richtlinien''' und Hinweise, die helfen sollen, damit unsere Regionalwikis - | + | Ein paar '''Richtlinien''' und Hinweise, die helfen sollen, damit unsere Regionalwikis - SALZBURGWIKI und EnnstalWiki - kontrolliert wachsen. |
- | Wer mit der [[Hilfe:Software|Salzburgwiki-Software]] noch nicht vertraut ist, sollte zuerst die [[Hilfe:Erste Schritte|Ersten Schritte]] lesen. | + | SALZBURGWIKI Wer mit der [[Hilfe:Software|Salzburgwiki-Software]] noch nicht vertraut ist, sollte zuerst die [[Hilfe:Erste Schritte|Ersten Schritte]] lesen. |
== Definitionen == | == Definitionen == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Zu jeder Benutzerseite und jedem [[#Artikel|Artikel]] existiert eine Diskussionsseite, die durch einen 'Klick' auf '''Diskussion''' aufgerufen werden kann. Diskussionsseiten dienen dazu unterschiedliche Meinungen über ein Thema auszutauschen und gegebenenfalls strittige Auffassungen zusammenzuführen. | Zu jeder Benutzerseite und jedem [[#Artikel|Artikel]] existiert eine Diskussionsseite, die durch einen 'Klick' auf '''Diskussion''' aufgerufen werden kann. Diskussionsseiten dienen dazu unterschiedliche Meinungen über ein Thema auszutauschen und gegebenenfalls strittige Auffassungen zusammenzuführen. | ||
- | == | + | == Bezüge zu den Themengebiete des Regionalwikis == |
=== Salzburgwiki === | === Salzburgwiki === | ||
- | Artikel im | + | Artikel im SALZBURGWIKI '''müssen''' einen Bezug zum Bundesland Salzburg aufweisen. Alle anderen Inhalte werden nach dem Auffinden zur Löschung vorgemerkt. |
Der Salzburgbezug ist in folgenden Fällen gegeben: | Der Salzburgbezug ist in folgenden Fällen gegeben: | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* die Gemeinde war bis 1818 zeitweise oder immer mit dem Fürsterzbistum oder die Pfarre mit der Erzdiözese Salzburg verbunden (Gurk, Kufstein ...); siehe dazu auch die [https://www.sn.at/wiki/%C3%9Cbersicht_%C3%BCber_Gebiete,_Orte_und_St%C3%A4dte,_die_jemals_zu_Salzburg_geh%C3%B6rten alphabetische Übersicht über Gebiete, Orte und Städte, die jemals Salzburg gehörten oder einen besonderen Salzburgbezug haben] | * die Gemeinde war bis 1818 zeitweise oder immer mit dem Fürsterzbistum oder die Pfarre mit der Erzdiözese Salzburg verbunden (Gurk, Kufstein ...); siehe dazu auch die [https://www.sn.at/wiki/%C3%9Cbersicht_%C3%BCber_Gebiete,_Orte_und_St%C3%A4dte,_die_jemals_zu_Salzburg_geh%C3%B6rten alphabetische Übersicht über Gebiete, Orte und Städte, die jemals Salzburg gehörten oder einen besonderen Salzburgbezug haben] | ||
* der Landschaftsteil, der Berg, der Fluss grenzt oder führt durch das Bundesland Salzburg | * der Landschaftsteil, der Berg, der Fluss grenzt oder führt durch das Bundesland Salzburg | ||
- | * bei Personen muss die Person auf Salzburger Gebiet geboren oder gestorben sein, gewirkt oder einen besonderen Beitrag in Salzburg geliefert haben | + | * bei Personen muss die Person auf Salzburger Gebiet geboren oder gestorben sein, gewirkt oder einen besonderen Beitrag in Salzburg geliefert haben, z. B. als Professor an einer ehemaligen oder bestehenden universitären Einrichtung, Mitwirkender bei den Salzburger Festspiele u. ä. |
=== EnnstalWiki === | === EnnstalWiki === | ||
- | Artikel im EnnstalWiki '''müssen''' einen Bezug zum Bezirk Liezen aufweisen. | + | Artikel im EnnstalWiki '''müssen''' einen Bezug zum steirischen Bezirk Liezen aufweisen. |
Der EnnstalWikibezug ist in folgenden Fällen gegeben: | Der EnnstalWikibezug ist in folgenden Fällen gegeben: | ||
- | * Berge | + | * Geografische Begriffe wie Gebirge, Berge, Täler und Gewässer, die sich innerhalb oder im unmittelbaren Grenzbereich des Bezirks Liezen befinden oder nur von diesem aus zu erreichen sind; |
- | * die Gemeinde grenzt an den Bezirk Liezen (z. B. Hohentauern); | + | * die Gemeinde grenzt an den Bezirk Liezen und hat einen Bezug zum Bezirk Liezen (z. B. Hohentauern); |
- | * die Gemeinde grenzt zwar nicht direkt an den Bezirk Liezen, hat aber einen eindeutigen Bezug zum Bezirk Liezen mit geschichtlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verbindungen oder bedeutende Persönlichkeiten für den Bezirk Liezen | + | * die Gemeinde grenzt zwar nicht direkt an den Bezirk Liezen, hat aber einen eindeutigen Bezug zum Bezirk Liezen mit geschichtlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verbindungen oder bedeutende Persönlichkeiten für den Bezirk Liezen; dabei soll nur eine kurze Einleitung zur Gemeinde selbst erfolgen und dann der tatsächliche EnnstalWiki-Bezug; Beispiele wären Kalwang oder Mautern; |
- | Kalwang oder Mautern; | + | |
== Bilder == | == Bilder == | ||
Zeile 43: | Zeile 42: | ||
Es dürfen nur Bilder verwendet werden, die: | Es dürfen nur Bilder verwendet werden, die: | ||
- | * für die öffentliche Verwendung im Wiki vom | + | * für die öffentliche Verwendung im Wiki vom Urheber (Fotografen) freigeben wurden, |
* die vom Benutzer selbst gemacht und für die Veröffentlichung freigegeben wurden | * die vom Benutzer selbst gemacht und für die Veröffentlichung freigegeben wurden | ||
- | + | Bilder, denen keine spezielle Lizenz zugeordnet wird, fallen unter die allgemeine [[#Lizenzbestimmungen|Lizenz]] des Wikis und dürfen damit nicht kommerziell weiterverwendet werden. | |
- | Bitte die Bilder als Thumbs anzeigen lassen | + | Bitte die Bilder als Thumbs anzeigen lassen, das beschleunigt den Seitenaufbau und die Übersichtlichkeit (<nowiki>[[Datei:Bildname.jpg|thumb|kurze Bildbeschreibung/Name]]</nowiki>) |
Ein Richtwert für die maximale Größe von Bildern sind die aktuellen Monitorgrößen. | Ein Richtwert für die maximale Größe von Bildern sind die aktuellen Monitorgrößen. |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 06:25 Uhr
Ein paar Richtlinien und Hinweise, die helfen sollen, damit unsere Regionalwikis - SALZBURGWIKI und EnnstalWiki - kontrolliert wachsen.
SALZBURGWIKI Wer mit der Salzburgwiki-Software noch nicht vertraut ist, sollte zuerst die Ersten Schritte lesen.
Inhaltsverzeichnis |
Definitionen
Definitionen, damit klar ist, was wir meinen, wenn wir z. B. von einem Artikel sprechen.
Artikel
Unter einem Artikel versteht man eine Seite, die keine Benutzerseite oder Diskussionsseite ist und sich einem spezifischen Thema widmet.
Benutzerseite
Als Benutzerseite wird die Seite mit den Namen eines registrierten Benutzers unter [[Benutzer:Benutzername]] bezeichnet.
Auf den Benutzerseiten kann jeder Benutzer eine kurze, sinnvolle Selbstbeschreibung und gegebenenfalls weiterführende Links eintragen. Der Inhalt der Benutzerseite sollte für andere Benutzer tabu sein, es sei denn, es werden klar die Richtlinien verletzt.
Selbst Rechtschreibfehler können beabsichtigt sein. Am besten auf der Diskussions-Seite darauf hinweisen.
Diskussionsseite
Zu jeder Benutzerseite und jedem Artikel existiert eine Diskussionsseite, die durch einen 'Klick' auf Diskussion aufgerufen werden kann. Diskussionsseiten dienen dazu unterschiedliche Meinungen über ein Thema auszutauschen und gegebenenfalls strittige Auffassungen zusammenzuführen.
Bezüge zu den Themengebiete des Regionalwikis
Salzburgwiki
Artikel im SALZBURGWIKI müssen einen Bezug zum Bundesland Salzburg aufweisen. Alle anderen Inhalte werden nach dem Auffinden zur Löschung vorgemerkt.
Der Salzburgbezug ist in folgenden Fällen gegeben:
- die Gemeinde grenzt an das Land Salzburg (Mondsee, St. Wolfgang, Freilassing, ...);
- die Gemeinde grenzt zwar nicht direkt an Salzburg, hat aber einen eindeutigen Bezug zu Salzburg (Mattighofen, Bad Ischl, Ostermiething ...) - geschichtliche, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Verbindungen oder bedeutende Persönlichkeiten für Salzburg von dort;
- die Gemeinde war bis 1818 zeitweise oder immer mit dem Fürsterzbistum oder die Pfarre mit der Erzdiözese Salzburg verbunden (Gurk, Kufstein ...); siehe dazu auch die alphabetische Übersicht über Gebiete, Orte und Städte, die jemals Salzburg gehörten oder einen besonderen Salzburgbezug haben
- der Landschaftsteil, der Berg, der Fluss grenzt oder führt durch das Bundesland Salzburg
- bei Personen muss die Person auf Salzburger Gebiet geboren oder gestorben sein, gewirkt oder einen besonderen Beitrag in Salzburg geliefert haben, z. B. als Professor an einer ehemaligen oder bestehenden universitären Einrichtung, Mitwirkender bei den Salzburger Festspiele u. ä.
EnnstalWiki
Artikel im EnnstalWiki müssen einen Bezug zum steirischen Bezirk Liezen aufweisen.
Der EnnstalWikibezug ist in folgenden Fällen gegeben:
- Geografische Begriffe wie Gebirge, Berge, Täler und Gewässer, die sich innerhalb oder im unmittelbaren Grenzbereich des Bezirks Liezen befinden oder nur von diesem aus zu erreichen sind;
- die Gemeinde grenzt an den Bezirk Liezen und hat einen Bezug zum Bezirk Liezen (z. B. Hohentauern);
- die Gemeinde grenzt zwar nicht direkt an den Bezirk Liezen, hat aber einen eindeutigen Bezug zum Bezirk Liezen mit geschichtlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verbindungen oder bedeutende Persönlichkeiten für den Bezirk Liezen; dabei soll nur eine kurze Einleitung zur Gemeinde selbst erfolgen und dann der tatsächliche EnnstalWiki-Bezug; Beispiele wären Kalwang oder Mautern;
Bilder
Bilder sind ausdrücklich erwünscht. Als Formate sollten jpg, gif und png (für Zeichnungen) verwendet werden.
Es dürfen nur Bilder verwendet werden, die:
- für die öffentliche Verwendung im Wiki vom Urheber (Fotografen) freigeben wurden,
- die vom Benutzer selbst gemacht und für die Veröffentlichung freigegeben wurden
Bilder, denen keine spezielle Lizenz zugeordnet wird, fallen unter die allgemeine Lizenz des Wikis und dürfen damit nicht kommerziell weiterverwendet werden.
Bitte die Bilder als Thumbs anzeigen lassen, das beschleunigt den Seitenaufbau und die Übersichtlichkeit ([[Datei:Bildname.jpg|thumb|kurze Bildbeschreibung/Name]])
Ein Richtwert für die maximale Größe von Bildern sind die aktuellen Monitorgrößen.
Lizenzbestimmungen
Sämtliche Inhalte unserer Regionalwikis unterliegen einer Creative-Commons-Lizenz. Näheres unter Lizenzbestimmungen.
Legale Inhalte
Es werden nur legale Inhalte geduldet. Illegale Inhalte sind zu unterlassen und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Werbung
Die Artikel sollten keine Werbung oder Selbstbeweihräucherung beinhalten, sondern in neutraler Sichtweise geschrieben sein.
Weblinks
Zu Verweisen auf externe Webpräsenzen gibt es die Richtlinien Hilfe:Verlinken.
Im Zweifel
Urteile nicht vorschnell - frag lieber auf der Diskussionsseite nach oder direkt beim Autor. Mach deutlich, was du warum nicht gut findest - und verteile ruhig auch einmal Lob.
Erste Schritte | Weitere Schritte | Für Fortgeschrittene | Richtlinien | Qualität | Inhaltsverzeichnis